Wer steckt hinter Brain Orchestra?
Brain Orchestra ist ein Netzwerk von Machern mit vielen Jahren operativer Erfahrung, die Führungskräften als Sparring-Partner zur Seite stehen.
Gegründet wurde Brain Orchestra von Markus Hoischen, der selbst viele Jahre führende Unternehmen wie KPMG, Deutsche Bank, Otto Group oder der Deutschen Post DHL in unterschiedlichen Fragestellungen mitentwickelt hat. Er wollte seine Erfahrungen anderen Führungskräften zur Verfügung stellen.
Derzeit haben sich sechs Brain Partner bei Brain Orchestra zusammen gefunden. Die Expertise und das Angebot steigt mit neuen Mitgliedern.
Ist Brain Orchestra das Richtige für mich?
Brain Orchestra ist ein Service für jeden, der sich häufig in der Situation findet allein die Verantwortung für Entscheidungen zu tragen. Wenn Sie sich oft durch komplexe politische Situationen manövrieren, schnell fremde Themen verstehen und dazu entscheiden müssen, oder sich ab und an eine zweite unabhängige Meinung wünschen, um eine Entscheidung zu untermauern oder zu hinterfragen.
Brain Orchestra kann Ihnen auch helfen, wenn Sie ein großes strategisches Thema vorantreiben müssen, zu dem Sie kurzfristig nicht einen neuen Mitarbeiter einstellen können.
Typischerweise arbeiten wir mit:
- Führungskräften auf oberster Ebene in großen oder mittelständischen, meist hierarchisch organisierten Unternehmen: CEOs, CFOs, COOs, etc.
- Menschen in mittleren Führungspositionen mit Budgetverantwortung und Mitarbeiterverantwortung
- Gründern
- Organisationsbildern
Sie können sich zu einem kostenlosen Kennenlern-Gespräch mit uns verabreden, um genauer zu hinterfragen, ob Brain Orchestra die Lösung zu Ihren Problemen ist.
Was sind Themen, bei denen mir Brain Orchestra helfen kann?
Wir unterstützen Sie in zahlreichen Bereichen wie Finanzen, Controlling, Geschäftsmodell-Entwicklung, IT-Produktentwicklung, Innovationsmanagement, Unternehmensstrategien oder auch Mitarbeiterführung.
FEEDBACK. Wenn es eine zweite Meinung braucht
- Ist die erstellte Unterlage für den Aufsichtsrat inhaltlich korrekt?
- Kann ich meine Argumente zur Investitionsentscheidung noch stärken?
- Ist meine Entscheidung zum Technologiewechsel die richtige?
- Reicht das Budget das ich angesetzt habe?
BERATUNG. Wenn es politisch wird
- Wie soll ich mich gegenüber dem Gesellschafter präsentieren?
- Wie formuliere ich meine Antworten für den Aufsichtsrat?
- Wie gehe ich mit einer möglichen Mitarbeiterentlassung um?
- Welche strategischen Alternativen habe ich, um mein Ziel zu erreichen?
ASSISTENZ. Wenn es brennt
- Kannst Du mir eine Präsentation zum Budget 2020 erstellen?
- Kannst Du die SAP-Einführung anleiten?
- Kannst du diese Unterlagen mit klaren Beispielen verbessern?
- Kannst Du einen Vorschlag zur IT-Projektorganisation erstellen?
BRIEFING. Wenn prompte Expertise gefragt ist
- Was heißt eigentlich digitale Transformation?
- Welche Alternativen der Organisationsentwicklung gibt es?
- Wie setze ich ein IT Projekt richtig auf?
- Brauche ich einen Nachhaltigkeitsmanager?
Was passiert in der Kennenlern-Session?
Mit dem Angebot eines 30-minütigen kostenlosen Kennenlernens möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, herauszufinden, wie Brain Orchestra ganz praktisch funktioniert und es ob zu Ihren Bedürfnissen passt. Markus Hoischen ist dafür Ihr Ansprechpartner.
Uns ist es auch wichtig, dass die Chemie stimmt und dass Ihre Werte mit unseren übereinstimmen. Nur so können wir Ihnen helfen, Ihre Organisation mit unserer Beratung und tatkräftigen Unterstützung, in die richtige Richtung weiterzuentwickeln.
Zudem sollen Sie die Gelegenheit haben genau nachzuhaken, bei welchen Fragen wir Sie auf Abruf unterstützen können.
Sie können auch einzelne Brain Partner für ein kostenloses Kennenlernen buchen, falls Sie bereits sehen, wessen Profil am besten zu den Fragen passt, die Sie gerade oder regelmäßig beschäftigen.
Was sind die Kosten von Brain Orchestra?
Sie können unsere Services der Online-Beratung direkt über die Website buchen. Hier haben wir derzeit drei Optionen:
- Unser kostenloses 30-minütiges Kennenlernen
- 30 Minuten mit einem Brain Partner.
- Eine Stunde mit einem Brain Partner.
Jeder Brain Partner, setzt seinen eigenen Tagessatz fest. Sie können also, sobald sie auf Termin buchen klicken, in der Buchungsübersicht sehen, welche Kosten Sie erwarten.
Sie können unsere Brain Partner auch für einzelne kurz- oder langfristige Projekte einzeln beauftragen. Schicken Sie uns eine Nachricht und wir melden uns bei Ihnen.
Wie werde ich Brain Partner
Wenn Sie selbst Ihr Erfahrungen über Brain Orchestra anbieten möchten, nutzen Sie dieses Kontaktformular.
Wir erweitern unser Netzwerk ständig und freuen uns, mehr Expertisen auszubauen. So unterschiedlich die Expertisen der Brain Partner sind, wir haben einige Dinge gemeinsam:
- Wir sind Macher
- Wir haben operative Erfahrung
- Wir haben Erfahrung in einer Linienfunktion in erster oder zweiten Führungsebene
- Wir lieben es andere bei der Weiterentwicklung ihrer Stärken zu unterstützen und Organisationen & Unternehmen zu entwickeln.
- Uns reicht es nicht zu beraten, wir wollen an Ergebnissen, an Projekten und damit an Unternehmenserfolgen beteiligt sein.
- Wir haben viel Spezialwissen, idealerweise in einem bestimmten Themenfeld oder einer Branche, das wir gern weitergeben möchten
- Wir stellen unser eigenes Ego hinter die Sache
- Wir wollen selbst gern flexibel arbeiten sind daher auch flexibel für unsere Kunden
- Wir passen nicht in die klassische Unternehmensentwicklung